Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt lädt zum achten Mal zur Präsentation neuer Kataloge und Kunstbücher ein, die im Rahmen einer Förderung entstanden sind.
Am Sa./So., den 17. und 18. Januar 2026, können jeweils von 12–18 Uhr die Publikationen im Rahmen einer Ausstellung angesehen und erworben werden.
Am Sa., dem 17. Januar 2026, um 15 Uhr, findet die Vorstellung aller Kataloge und Buchprojekte im Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie Herausgeberinnen und Herausgebern statt. Durch den Nachmittag führen Manon Bursian (Direktorin der Kunststiftung), Ursula Kollritsch (Autorin und Mitglied im künstlerischen Beirat der Kunststiftung) und Roman Pliske (Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verlages). Der Eintritt ist frei.
Vorgestellt werden:
»METAMORPHIT«
Nora Mona Bach
MMKoehn Verlag, 2024
»Resonanz«
Simone Distler
Eigenverlag, 2025
»Matthias Grimm / Arbeiten 1976–1993«
Matthias Grimm, Eva Mahn (Hg.)
Eigenverlag, 2024
»Gertraud Möhwald: Bildhauer will ich unbedingt werden«
Renate Luckner-Bien (Hg.)
arnoldsche Art Publishers, 2025
»Anders sehen – Arbeiten auf Alu-Dibond 2017–2025«
Ingrid Müller-Kuberski
Hasenverlag, 2025
»un_versehrt / Haja.«
Hilde Pank
publish & print Verlag, 2024
»Diva in Grau: Häuser und Gesichter in Halle«
Helga Paris (1938–2024)
Mitteldeutscher Verlag, 1991/2024
»Maps – Malerei auf Schullandkarten«
Beate Schoppmann
Hasenverlag, 2025
»Portraits d’une ville«
Marco Warmuth
Eigenverlag, 2025
Des Weiteren wird das buchkünstlerische Projekt »realexistierende Landschaften« mit Grafiken von Sarah Deibele und Gedichten von Michael Spyra vorgestellt, das im Rahmen von Arbeitsstipendien im Jahr 2023 entstand. Präsentiert wird darüber hinaus das Künstlerbuch »Wellen lecken« (2025) von Anna Egerter, das Ergebnis ihres Aufenthaltsstipendiums im Jahr 2024 im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop.